Samstag- 28.06.2025
Super Leistung der SGZ-Sportler und 6 Medaillen bei der Arnsberg Open 2025 in Lüdenscheid
Am 28.06.2025 machten sich die SGZ-Sportlerinnen und -Sportler sowie ihre Trainer auf in das benachbarte Nordrhein-Westfalen, um dort an der Arnsberg Open 2025 teilzunehmen. Für den einen oder anderen Sportler war es mit knapp 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland, darunter auch Landes- und Bundeskaderathleten, sowie insgesamt 6 zeitgleichen Wettkampfflächen sein bisher größtes Turnier.
Die Anreise war im Vergleich zur Ostdeutschen Meisterschaft von vor 2 Wochen, bei der unsere Sportler, Trainer und Eltern knapp 4 Stunden pro Fahrtweg unterwegs waren, ganz entspannt und mit gerade einmal 2 Stunden quasi gleich um die Ecke.
Leider fielen 2 unserer Sportler, Jan und Ella, krankheits- und terminbedingt aus, obwohl sie hochmotiviert und gut vorbereitet auf das Turnier waren.
Den Anfang vor Ort machte Samuel, der seinen ersten Kampf souverän und mit klaren Treffern zu Weste und zum Kopf für sich entscheiden konnte. In seinem zweiten Kamp traf er auf einen erfahrenen Gegner, der sich Samuels Lücken in der Kopfdeckung geschickt zu Nutze machte und so am Ende die Oberhand gewinnen konnte. Am Ende reichte es trotzdem für einen tollen 3. Platz und die Bronze-Medaille.
Anschließend war Selina an der Reihe, die einen hervorragenden zweiten Kampf machte und einen sehr guten Kopftreffer landen konnte, jedoch etwas Schwierigkeiten mit der Kampfdistanz hatte, wodurch ihr immer wieder die letzten Zentimeter für das Auslösen eines Treffers fehlten. Damit erkämpfte sie sich einen guten 5. Platz.
Nathan ging an diesem Tag das erste Mal an den Start und traf direkt auf einen äußert erfahrenen Kontrahenten. Trotzdem gab er sein bestes, konnte erste Erfahrungen sammeln, sich den 5. Platz sichern und kann mit einem guten Gefühl in sein nächstes Turnier gehen.
Für Lola war dies das zweite Turnier und sie hatte seit dem letzten Turnier in Georgsmarienhütte deutliche Fortschritte gemacht und sich verbessert. Dies zeigte sie mit einer größeren technischen Vielfalt auf der Fläche. Leider hatte sie ebenfalls etwas Schwierigkeiten mit der exakten Kampfdistanz, um ihre guten Aktionen auch auf die Weste und den Kopfschutz der Gegnerin zu bringen. Trotzdem erkämpfte sie sich damit den 3. Platz und die Bronzemedaille.
Für unsere mittlerweile erfahrene Sportlerin Anna war dies bereits ihr drittes Turnier in dieser Saison. In ihren beiden Kämpfen schenkte sie ihren Kontrahentinnen nichts, konnte die Tipps ihrer Trainer gut umsetzen und klare und spektakuläre Kopftreffer erzielen. Damit sicherte sie sich in 2 Kämpfen zwei klare Siege und damit den 1. Platz sowie die Goldmedaille.
Auch unsere Sportlerin Nina wollte es Anna gleich tun, ging fokussiert in ihren Final-Kampf und konnte mit klaren Treffern zur Weste und zum Kopf sowie einem guten Distanzverhalten mittels Push-Kick sich den 1. Platz sowie die Goldmedaille erkämpfen.
Unser Sportler Timbo war top motiviert und hervorragend vorbereitet für seinen Final-Kampf. Dort traf er auf einen sehr routinierten Gegner aus dem Landeskader der TUNRW. In der ersten Runde schenkte sich beide nichts und es war ein spannender Kampf auf Augenhöhe. In der zweiten Runde konnte sich der Kontrahent aus Nordrhein-Westfalen dann einen klaren Vorsprung erarbeiten und gab diesen dann nicht wieder her. Trotzdem ein guter Kampf und ein verdienter 2. Platz sowie die Silbermedaille für Timbo.
Auch Luca konnte sich den 2. Platz und die Silbermedaille sichern.
Dies ergibt insgesamt:
- 2 Goldmedaillen für Anna und Nina
- 2 Silbermedaillen für Timbo und Luca
- 2 Bronzemedaillen für Samuel und Lola
- 2 Mal den 5. Platz für Selina und Nathan
Das war eine tolle Leistung von allen Sportlerinnen und Sportlern, Trainern sowie Eltern und Unterstützern.
Jetzt können wir alle in die wohlverdiente Sommerpause gehen und uns schon auf die nächsten Turniere in der 2. Jahreshälfte freuen!
Euer SGZ Alfhausen-Team