Samstag bis Montag - 07. bis 09.06.2025

Das SGZ Alfhausen beim Super-Seminar in Aurich 2025

Wie schon im letzten Jahr nahmen wir auch dieses Mal wieder sehr gerne am Super-Seminar in Aurich teil. Insgesamt waren ca. 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie über 20 nationale und internationale Referenten aus verschiedensten Sportarten wie Taekwondo, Judo, BJJ, Hapkido, Ju-Jutsu, Kickboxen, Muay Thai, Akrobatik sowie aus dem Fitness- und Gesundheitssport aus ganz Deutschland angereist. 

Von uns nutzten 19 Sportlerinnen und Sportler aus der Jugend- und Erwachsenengruppe die Chance, um sich sportlich fortzubilden, mit den anderen auszutauschen und gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen.

Schon früh am Samstagmorgen ging es los. Wir trafen uns um 7:15 Uhr, beladen mit Vorfreude und gepackten Taschen. Das Ziel war Aurich und ein Wochenende voller Sport, Spaß und Gemeinschaft. Dort kamen wir circa um 9:15 Uhr an und bauten unsere Zelte auf, die offizielle Eröffnung fand dann um 12:30 Uhr statt und nach ein paar Worten ging es schon los mit den ersten Einheiten, welche um 19:15 Uhr dann endeten. Danach konnte man duschen, Abendessen und Spiele spielen und es gab sogar eine kleine Party mit Musik, Party-Lichtern und Getränken. Dann haben sich alle um circa 0:00 Uhr alle schlafen gelegt. 

Am nächsten Tag mussten alle, die in der Halle geschlafen haben, spätestens um 7:15 Uhr  aufstehen, um die Halle zu räumen. Das Frühstück begann dann um 8:00 Uhr. Die ersten Einheiten fingen schon um 9:00 Uhr an. Es gab viel Auswahl und Abwechslung mit verschiedenen Einheiten, wie zum Beispiel Ju-Jutsu oder Hapkido. Unsere Trainer haben auch ein paar Kurse in Taekwondo, Fitness sowie Ernährung und Gesundheit angeboten. Die Einheiten endeten dann um 17:45 Uhr. Wie auch schon an dem Tag zuvor konnte man dann duschen, spielen und Abendessen. Unser Verein hat für uns alle Pizza bestellt. Außerdem fanden parallel vor Ort Dan-Prüfungen in verschiedenen Sportarten statt, was sehr interessant war. Dann gingen alle so um circa null bis 1:00 Uhr ins Bett. 

Am Montag sind alle früher aufgestanden, um zu frühstücken und schon mal mit dem Abbau der Zelte anzufangen. Dann gab es noch ein paar Einheiten, wo wir Akrobatik gemacht haben. Diese gingen von 9:00 bis 11:00 Uhr und waren eins unserer Highlights. Danach wurde sich fertiggemacht für die Heimreise, aber es gab noch einen kleinen Zwischenfall. Die Batterie des Bullis war über das Wochenende komplett leer und daher musste dieser überbrückt werden, was allerdings gemeinsam und mit der Unterstützung der tollen Gemeinschaft vor Ort kein Problem darstellte. Als dann alles funktioniert hat, sind wir losgefahren und waren so um circa 14:45 Uhr wieder zurück in Alfhausen, so dass unsere Eltern uns abholen konnten 

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Eure Amelie, Nele, Marie und das SGZ Alfhausen-Team 

Logo

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Besuchen und unterstützen Sie uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen wie Instagram, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht per E-Mail oder WhatsApp: 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.