Kalenderjahr 2025

Hier finden Sie unsere aktuellen Berichte, Fotos und Ankündigungen aus dem Kalenderjahr 2025 mit tollen Eindrücken aus dem Training sowie gemeinsamen Events. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

26.04.2025

13 Sportler:innen des SGZ Alfhausen beim 3. Sparringstreff 2025 in Stadthagen

Am 26.04.2025 stand der 3. Sparringstreff im Jahre 2025 in Stadthagen auf dem Plan der 13 Alfhausener Sportlerinnen und Sportler, die extra angereist waren, um sich noch einmal besonders gründlich auf die Cherusker Open 2025 in Georgsmarienhütte in der nachfolgende Woche vorzubereiten. 

Insgesamt war der Sparringstreff hervorragend besucht mit insgesamt fast 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus mittlerweile über 5 Bundesländern. Besonders erfreulich war es, dass auch wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche dabei waren, sodass von Klein bis Groß und Jung bis Alt für jeden Sportler viele passende Partner für ein gemeinsames Training vor Ort waren. 

So wurde in 2 Einheiten geteilt durch eine kleine Mittagspause zur Stärkung trainiert und es wurden wieder einzelne technische Scherpunkte wie verschiedene Angriffskombinationen, Kontertechniken und mögliche Veränderungen des elektronischen Daedo Gen 3 Systems thematisiert, während im Anschluss ausgiebig Sparring mit zahlreichen wechselnden Partnern durchgeführt wurde.

07. und 08.04.2025

Große Hallenübernachtungsfeier des SGZ in den Osterferien für die Dragons und Erwachsenen

Voller Vorfreude wurde den Osterferien und der Hallenübernachtungsfeier des Sport- und Gesundheitszentrums Alfhausen für die Erwachsenen und Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren entgegengefiebert. 

Am 07.04. war es endlich soweit und so reisten ca. 40 Sportlerinnen und Sportler (davon ca. 10 Erwachsene und 30 Kinder und Jugendliche) samt ihrer Schlafsäcke, Luftmatratzen und so weiter zu unserer Sporthalle an.

Auf dem Programm standen: 

  • ausgiebige Sport-Spiele wie Zombie-Ball, Insel-Ball, Fußball, Fangen, usw. 
  • ganz viel Akrobatik-Training auf den Airtracks
  • Musik und Tanz-Einlagen
  • Pizza essen
  • reichlich Snacks und Getränke
  • viele Gesellschaftsspiele und insbesondere schaurig spannende Werwolf-Runden
  • ein leckeres Frühstück

Alle hatten richtig viel Spaß, haben sich aber auch vorbildlich an die Regeln gehalten und am nächsten Morgen nach dem Frühstück gut beim Aufräumen und Saubermachen mitgeholfen, sodass das gesamte Team die Übernachtungsfeier auch sehr gerne wiederholen möchte.  

Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei allen Unterstützern und Trainer:innen und Co-Trainer:innen. Ohne eure Hilfe hätten wir das so nicht durchführen können. 

Außerdem freuen wir uns bereits sehr auf das Super-Seminar vom 7. bis zum 9. Juni in Aurich. Mit so einem tollen Team wird das richtig viel Spaß machen.  

Euer SGZ Alfhausen-Team

05.04.2025

Pia und Elise erfolgreich bei ihrer Kup-Prüfung zum gelben Gürtel 

Da Pia und Elise krankheitsbedingt am 01.03. nicht an der Gürtel-Prüfung teilnehmen konnten, ansonsten aber sehr regelmäßig beim Training und insgesamt gut vorbereitet waren,  haben wir in Absprache mit allen Beteiligten einen neuen Termin zum Nachholen der Prüfung vereinbart: den 05. April.

Bei dieser Prüfung zeigten die beiden durchgehend sehr gute Leistungen in den Prüfungsfächern: traditionelle Grundtechniken, Steppen, Pratzensparring, Selbstverteidigung und Theorie und wussten vor allem mit ihrer guten Konzentration und Ausdauer zu überzeugen. 

Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu ihrem bestandenen gelben Gürtel und freuen uns bereits auf die fleißige Vorbereitung und die Prüfung zum grünen Streifen im Sommer.  

Auch bedanken wir uns ganz herzlich bei Tim für die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der Prüfung.

Euer SGZ Alfhausen-Team

22.03.2025

Viel Spaß und großer Erfolg beim 2. Sparringstreff im Jahr 2025 in Bremen 

Am 22.03. fand der 2. Sparringstreff in diesem Jahr statt. Dieses Mal wurde er von unseren Freunden in Bremen ausgerichtet. 

Auf dem Programm standen wieder 2 intensive Trainingseinheiten bestehend aus einem kurzen technischen Input (dieses Mal zu den Themen Reaktion und Distanzgefühl im Kampf) sowie viel Zeit für Sparringskämpfe mit zahlreichen wechselnden Sparringspartnern auf die normale sowie auf die elektronische Weste. Dazwischen gab es eine kleine Pause und die Möglichkeit sich an dem üppigen und hervorragend vorbereiteten Buffet zu bedienen und zu stärken. 

Insgesamt waren wieder knapp 100 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Niedersachsen und Bremen zum Sparringstreff angereist und auch das Sport- und Gesundheitszentrum Alfhausen war dieses Mal mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 5 bis 37 Jahren in seiner bisher stärksten Belegschaft vertreten.  

Alle Sportlerinnen und Sportler waren absolut begeistert, konnten voll auf ihre Kosten kommen und freuen sich bereits sehr auf das nächste Sparringstreffen in Stadthagen.

Euer SGZ Alfhausen-Team

10.03.2025

Unsere Co-Trainer:innen Tim und Hannah übernehmen die Wettkampfgruppe beim freien Training am Montag

Ab dem 10. März 2025 trainieren unsere Co-Trainer:innen Tim und Hannah die Wettkampfgruppe vor allem bestehend aus unseren Big Tigers und Dragons beim freien Training am Montag, um sie mit einer weiteren Trainingseinheit noch besser auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten, und sammeln dabei ihre ersten Erfahrungen als Übungsleiter:innen. Währenddessen stehen ihnen unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer Robyn und Vadim natürlich die gesamte Zeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen sie. 

Wir danken den beiden für ihren Einsatz und freuen uns, die angehenden Sportlerinnen und Sportler im SGZ Alfhausen noch besser fördern zu können.

Euer SGZ Alfhausen-Team

03.03.2025

Karneval und Rosenmontagstraining

Am 03. März sowie in der gesamten Woche feierten unsere Sportlerinnen und Sportler Rosenmontag und Karneval und verkleideten sich dafür mit bunten und kreativen Kostümen für die lustigen Spiele aber auch für die konzentrierte Vorbereitung für die nächste Gürtel-Prüfung und den anstehenden Wettkampf beim Training. 

Wir freuen uns mit euch schon darauf.

Euer SGZ Alfhausen-Team

01.03.2025

1. Kup-Prüfung 2025 (nur für weiß und weiß-gelb) 40 Prüflinge mit tollen Ergebnissen

Am 01.03. fand unsere erste Kup-Prüfung im Jahre 2025 statt. Dieses Mal in erster Linie nur für Weiß- und Weiß-Gelb-Gürtel, damit die anderen Prüflinge ausreichend Zeit haben, um sich auf die stetig anspruchsvolleren höheren Gürtel-Grade vorzubereiten.  

Die 40 Prüflinge zeigten hervorragende Leistungen in allen Prüfungsfächern und konnten insbesondere im Wettkampf-Bereich mit technisch sauberen und kraftvollen Kicks auf die Pratzen und zur Weste sowie in der Theorie mit großem Interesse und Hintergrundwissen zum Taekwondo-Sport überzeugen. 

Wir sind sehr stolz und gratulieren folgenden neuen Gürtel-Trägern:

19 Weiß-Gelb-Gurten

19 Gelb-Gurten

1 Gelb-Grün-Gurt

1 Grün-Blau-Gurt

Bleibt weiterhin so fleißig und engagiert. Wir freuen uns auf die nächsten Prüfungen mit euch.

Euer SGZ Alfhausen-Team

Immer wieder

Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und die Etablierung von Trainingsbesuchen

Da wir vom Sport- und Gesundheitszentrum Alfhausen wissen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Sportlerinnen und Sportlern sowie Vereinen in und außerhalb von Niedersachsen ist, haben wir die Trainingsbesuche etabliert, um andere Sportlerinnen und Sportler beim Training zu besuchen und gemeinsam zu schwitzen, aber auch um sie bei uns im Training willkommen zu heißen.  

So durften wir in den vergangen Wochen und Monaten bereits Sportler:innen aus Hannover, Stadthagen, Lintorf oder aus Großbritannien bei uns im Training begrüßen und uns gegenseitig unterstützen. 

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch an Daniel aus Stadthagen zum Deutschen Meister-Titel. Wir drücken dir ganz doll die Daumen für die Weltmeisterschaft in Taiwan und würden uns freuen, wenn du für die Vorbereitung wieder bei uns vorbeischaust.   

Wir möchten das Angebot weiter ausbauen und freuen uns darauf, mit euch weiterhin gemeinsam zu trainieren und besser zu werden.

Euer SGZ Alfhausen-Team

08.02.2025

Silber und Gold beim NTU-Vollkontakt-Event in Hemmingen bei Hannover

Am 08.02. machten Tim Kampf und Vadim Blake-Rath begleitet von Coach und Trainerin Robyn Blake-Rath den Turnier-Auftakt für das Sport- und Gesundheitszentrum Alfhausen beim ersten Vollkontakt-Event der NTU in Hemmingen bei Hannover. Leider fielen Tim Koopmann und Franzi von Lilienfeld-Toal krankheits- und prüfungsbedingt aus, obwohl sie sich ebenfalls hervorragend auf das Turnier vorbereitet und fleißig trainiert hatten. 

01.02.2025

Kup-Prüfung im SGZ Alfhausen für Luca und Tim

Bereits am 01.02.2025 startete das Sport- und Gesundheitszentrum Alfhausen mit seiner ersten kleinen Kup-Prüfung für Luca und Tim ins neue Jahr. 

Während Luca Blake-Rath mit den Fächern Poomsae und Einschrittkampf einen traditionellen und technikorientierten Schwerpunkt wählte, konzentrierte sich Tim Kampf voll und ganz auf den Wettkampf- und Vollkontaktbereich. 

Beide zeigten eine sehr gute Prüfung und Luca glänzte vor allem in den Grundtechniken und ihrem theoretischen Hintergrundwissen zum Taekwondo, wohingegen Tim mit kraftvollen Kicks und einem hervorragenden Distanzgefühl zu überzeugen wusste. 

Wir gratulieren Luca ganz herzlich zu ihrem grün-blauen Gürtel (5. Kup) und Tim zu seinem blauen Gürtel (4. Kup).

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle noch Franzi von Lilienfeld-Toal und Tim Koopmann, die die beiden Prüflinge als ausgezeichnete Partner bei der Prüfung unterstützten. 

Macht weiter so!

Euer SGZ Alfhausen-Team

18.01.2025

1. Sparringstreff im Jahr 2025 in Braunschweig 

Am Samstag, den 18.01.2025 machten sich die Sportler:innen Tim, Franzi, Tim, Robyn und Vadim in der Früh auf nach Braunschweig, um am ersten Sparringstreff im Jahr 2025 teilzunehmen und sich auf ihren im Februar anstehenden Wettkampf in Hannover vorzubereiten. 

Auf dem Programm standen 2 Einheiten, bestehend aus einem gemeinsamen Erwärmen und Dehnen, einem kurzen praktischen Input sowie zahlreichen und intensiven Sparringskämpfen mit Sportler:innen aus anderen Vereinen.

Insgesamt waren über 100 Sportlerinnen und Sportler aus mehreren Bundesländern auf unterschiedlichsten Leistungsständen vertreten und es herrschte eine begeisternde sowie kameradschaftliche Stimmung, bei der die Sportler:innen sich gegenseitig motivierten an ihre Grenzen zu gehen und trotzdem gut aufeinander achteten - perfekte Trainingsbedingungen!

Logo

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Besuchen und unterstützen Sie uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen wie Instagram, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht per E-Mail oder WhatsApp: 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.