Hobby, Selbstverteidigung, olympischer Spitzensport und Vieles mehr:
Taekwondo
Taekwondo ist ein moderner Kampfsport aus dem 20. Jahrhundert, der seinen Ursprung in Korea hat. Die einzelnen drei Silben „Tae“, „Kwon“ und „Do“ lassen sich der Reihenfolge nach ungefähr übersetzen mit Fußtechniken, Handtechniken sowie dem Weg oder der geistigen Entwicklung.
Das Besondere am Taekwondo sind seine dynamischen und vielfältigen Fußtechniken, mit denen sich die Sportart von anderen asiatischen Kampfsportarten abgrenzt.
Darüber hinaus überzeugt Taekwondo vor allem mit seiner Vielseitigkeit, die es für Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Ambitionen attraktiv macht. So kann Taekwondo sowohl als Ausgleich zum stressigen Alltag, zur Verbesserung der körperlichen Fitness und Gesundheit, zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung oder aber auch als ambitionierter Leistungssport betrieben werden. Wir unterstützen dich bei deinen persönlichen Zielen.




Taekwondo
Dein Weg zu mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.
Traditionelle Techniken
Hier lernst du die traditionellen Grundlagen des Taekwondo, bestehend aus Ausweich-, Block-, Schlag- und Kicktechniken. Dies stellt die Grundlagen für weitere Disziplinen dar und erhöht dein Gleichgewicht sowie deine Koordination und Konzentration.
Moderner Wettkampfsport
Hier steht der olympische Zweikampf im Fokus. Durch gezielte Tritte auf das Schlagpolster oder die Schutzausrüstung des Partners werden vor allem die Genauigkeit, Reaktion sowie die Ausdauer der Sportler:innen trainiert. Dies macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch ein hervorragendes Training für das Herz-Kreislauf-System und verbrennt Unmengen an Kalorien.

Effektive Selbstverteidigung
Hier geht es um die effektive Abwehr von Angriffen mit der Hand, dem Fuß oder mit Waffen. Dafür erlernst du Schläge, Tritte, Hebel sowie Würfe, die du zur eigenen Selbstverteidigung aber auch zum Schutz anderer nutzen kannst. Dadurch erlangst du auch ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
Respektvolles Miteinander und Gemeinschaft
Neben den vielen neuen Techniken und körperlichen Verbesserungen geht es beim Taekwondo auch um das Erlernen eines respektvollen und wertschätzenden Miteinanders. Dafür fördern wir vor allem die sozialen Kompetenzen unserer Sportler:innen für eine tolle und hilfsbereite Gemeinschaft.