Am 08.02. machten Tim Kampf und Vadim Blake-Rath begleitet von Coach und Trainerin Robyn Blake-Rath den Turnier-Auftakt für das Sport- und Gesundheitszentrum Alfhausen beim ersten Vollkontakt-Event der NTU in Hemmingen bei Hannover. Leider fielen Tim Koopmann und Franzi von Lilienfeld-Toal krankheits- und prüfungsbedingt aus, obwohl sie sich ebenfalls hervorragend auf das Turnier vorbereitet und fleißig trainiert hatten.
Zunächst ging Vadim Blake-Rath in der Kategorie Herren, LK1, bis 80 kg an den Start. Hier konnte er in beiden Kämpfen mit klaren Treffern zum Kopf dominieren und alle seine Runden vorzeitig durch einen Vorsprung von 12 Punkten gewinnen und sich somit die Goldmedaille sichern.
Anschließend war Tim Kampf an der Reihe und feierte, nachdem er letzte Woche seine Prüfung zum blauen Gürtel bestanden hatte, sein Debut in der Leistungsklasse 1 (blauer bis schwarzer Gürtel) in der Altersklasse Jugend A in der Gewichtsklasse bis 51 kg. Tim lieferte sich einen spannungsgeladenen Kampf gegen seinen größeren und schwereren Kontrahenten aus Hamburg und konnte mit klaren Treffern zum Kopf und zur Weste punkten. So konnte Tim die erste Runde klar für sich entscheiden. Auch in der zweiten und dritten Runde gelang es ihm deutlich in Führung zu gehen. Leider schaffte es sein Kontrahent in den letzten Sekunden der zweiten und dritten Runde die entscheidenden Treffer zu setzen und sich somit den Sieg zu sichern. Dennoch war dies eine hervorragende Leistung von Tim und ein wohlverdienter 2. Platz, auch wenn sogar der 1. Platz in greifbarer Reichweite war.
Coach und Trainerin Robyn Blake-Rath zeigte sich sichtlich zufrieden mit der Leistung ihrer Sportler und lobte den gelungenen Start in die Turnier-Saison.
Anschließend ging es für die drei zum wohlverdienten Abendessen in die Hannoveraner Innenstadt mit einem kurzen Zwischenstopp in der Ernst-August-Gallery sowie der Leibniz Universität Hannover, sodass auch für Kunst und Kultur gesorgt war.
Wir können das nächste Turnier sowie die anstehenden Sparringstreff schon kaum erwarten und freuen uns darauf!
Euer SGZ Alfhausen-Team
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Besuchen und unterstützen Sie uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen wie Instagram, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht per E-Mail oder WhatsApp:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.